Viele hospitalisierte Patienten mit fortgeschrittenem Krebs Kampf mit wichtigen täglichen Aufgaben

Neue Forschungsergebnisse aus dem Massachusetts General Cancer Center, veröffentlicht in der Juni-2020 Thema JNCCN—Journal of the National Comprehensive Cancer Network, gefunden 40.2% der hospitalisierten Patienten mit fortgeschrittenen, unheilbaren Krebs waren funktionell beeinträchtigt zu der Zeit der Aufnahme, das heißt, Sie benötigt Unterstützung bei Aktivitäten des täglichen Lebens (ADLs), wie Wandern, Baden, Ankleiden oder anderen Routineaufgaben. Patienten mit funktioneller Beeinträchtigung hatten auch höhere raten von Schmerz, depression und Angst und waren eher bereit, längere Krankenhausaufenthalte und schlechteren überleben.

„Interventionen, die sich auf Patienten‘ funktionale Beeinträchtigung und symptom-management könnte zur Verbesserung der medizinischen Versorgung und die Ergebnisse für den hoch-symptomatischen population der hospitalisierten Patienten mit fortgeschrittenem Krebs“, sagte der leitende Forscher Daniel E. Lage, MD, MsC, Mass General Cancer Center. „Dies unterstreicht die Notwendigkeit, die Bemühungen um die Integration funktionelle assessments in der Versorgung dieser Patienten, um Personen zu identifizieren, die möglicherweise profitieren von der physikalischen Therapie, palliative care und/oder andere unterstützende Dienstleistungen, die früher in Ihren Krankenhaus Aufenthalt. Unser Befund, dass Personen mit einer funktionellen Beeinträchtigung, eine schlechtere überleben könnte auch helfen, die Gespräche über die Ziele von care und Hospiz-Planung bei hospitalisierten Patienten mit Krebs.“

„Wir sind auch aktiv die Erforschung von Interventionen, die den Patienten helfen, den übergang von der stationären auf die ambulante Einstellung, die wir identifiziert haben, als eine zentrale Herausforderung für den Patienten mit funktionellen Beeinträchtigungen“, ergänzt senior-Forscher Ryan D., Nipp, MD, MPH, Massachusetts General Cancer Center. „Zukünftige Arbeit ist erforderlich, um der Entwicklung neuer Modelle der Pflege zu verbessern, den Zugang zu palliative-care-services und-Adresse Hindernisse, die Grenze angemessenen Zugang zu palliative care bei Patienten mit fortgeschrittenen Krebs.“

Die Forscher untersuchten 970 Patienten im Alter von 18 und älter mit fortgeschrittenen Krebs—definiert als diejenigen, die nicht behandelt werden, mit heilender Absicht—, der erlebt eine ungeplante Krankenhausaufnahme bei Mass General Cancer Center zwischen 2. September 2014 und 31. März 2016. Sie gemessen funktionelle Beeinträchtigung mit der pflegedokumentation erhoben, bei Aufnahme und Speicherung in elektronischen Patientenakten (EHR) und sammelte auch selbst ausgefüllte Fragebögen von Patienten. ADL-Beeinträchtigung wurde definiert als die Notwendigkeit für Hilfe durch eine andere person. Insgesamt 390 Patienten (40.2%) hatten mindestens eine ADL-Beeinträchtigung mit 14,8 Prozent haben eine oder zwei, und 25,4% erleben mindestens drei Bereichen Schwierigkeiten mit der täglichen Aufgaben.

„Onkologen haben lange wissen, dass der funktionelle status ist ein starker Prädiktor für eine Reihe wichtiger Ergebnisse, einschließlich überleben und Behandlungsergebnisse“, kommentierte Toby Campbell, MD, Leiter der Palliativmedizin an der University of Wisconsin Carbone Cancer Center, der nicht an diesem Projekt beteiligt. „Wir wissen, dass die routinemäßige Beurteilung der symptom-Belastung und funktioneller status im ambulanten setting führt zu einer verbesserten überlebensrate und der Lebensqualität.“